Was uns ausmacht
Wir möchten, dass Ihre Kinder zu selbstbewussten, starken und eigenständigen Persönlichkeiten heranwachsen. Damit dies gelingt, bieten wir ihnen die Möglichkeit eigenständig zu entdecken und zu erforschen, wie die Welt funktioniert. Neben unserer Arbeit im Elementarbereich legen wir großen Wert auf die Betreuung von Kindern unter drei Jahren in unserer Krippe. Dies ist ein weiterer wichtiger Schwerpunkt unserer pädagogischen Arbeit.
Umweltbewusstsein und der respektvolle Umgang mit natürlichen Ressourcen sind uns wichtig. Die Kinder erleben in unserer Kita die Natur hautnah und lernen, verantwortungsvoll mit ihr umzugehen. In unserem großen Waldstück haben Ihre Kinder die große Freiheit dies alles zu erleben. Diese Prinzipien leiten unser Handeln und sorgen dafür, dass Ihre Kinder bei uns in einer liebevollen, sicheren und inspirierenden Umgebung aufwachsen können.
Unsere Einrichtung
Unsere Einrichtung befindet sich im Harburger Stadtteil Eißendorf und ist gut zu erreichen. Die Kindertagesstätte verfügt im Obergeschoss über eine Elementargruppe (3-6 Jahre) mit drei pädagogischen Erfahrungsbereichen, einem Ruheraum, sowie einer Lernwerkstatt. Im Erdgeschoss befinden sich zwei pädagogische Erfahrungsbereiche für die Betreuung der Krippenkinder (1-3 Jahre). Zudem gibt es einen Schlaf- und einen Wickelraum, ebenso wie eine Garderobe für alle Kinder. Im Nebengebäude gibt es einen schönen Bewegungsraum. Neben dem Außengelände rund um das Haus, gibt es ein großes Waldstück hinter dem Haus, welches wir für unseren Naturschwerpunkt im Elementarbereich nutzen. Wir kooperieren mit den örtlichen Grundschulen, mit der offenen Ganztagsschule, mit dem Hort und mit den Kindertagesstätten aus dem Stadtteil.
Unsere pädagogische Haltung
In unserer Kita steht Ihr Kind im Mittelpunkt. Wir fördern die ganzheitliche Entwicklung jedes einzelnen Kindes, indem wir ihm Raum zur Entfaltung seiner individuellen Stärken und Interessen bieten. Unsere pädagogische Haltung basiert auf den folgenden Prinzipien:
Kindzentriert und individuell Jedes Kind ist einzigartig und entwickelt sich in seinem eigenen Tempo. Wir passen unsere Angebote an die individuellen Bedürfnisse und Interessen Ihrer Kinder an, um sie bestmöglich zu fördern. Spielerisches Lernen Kinder lernen am besten durch Spielen und Entdecken. Wir schaffen eine anregende Umgebung, in der Ihre Kinder neugierig und kreativ die Welt erkunden können.
Partizipation und Mitbestimmung
Wir ermutigen Ihre Kinder, aktiv an Entscheidungen beteiligt zu sein, die ihren Alltag betreffen. Durch diese Partizipation entwickeln sie Selbstbewusstsein und lernen, Verantwortung zu übernehmen.
Soziale Kompetenz und Gemeinschaft
In unserer Kita legen wir großen Wert auf die Förderung sozialer Fähigkeiten. Ihre Kinder lernen, respektvoll miteinander umzugehen, Konflikte zu lösen und als Teil einer Gemein- schaft zu agieren.
Inklusion und Vielfalt
Wir heißen alle Kinder unabhängig von ihren Fähigkeiten, kulturellen Hintergründen oder sozialen Lebensumständen willkommen. Vielfalt be- trachten wir als Bereicherung und fördern das Verständnis und die Wertschätzung füreinander.
Bildung für die Zukunft
Wir bereiten Ihre Kinder auf die Herausforderungen der Zukunft vor, indem wir ihnen die Grundlagen für lebenslanges Lernen vermitteln. Dazu gehören auch digitale Kompetenzen und die Fähigkeit, kritisch zu denken. Diese Prinzipien leiten unser Handeln und sorgen dafür, dass Ihre Kinder bei uns in einer liebevollen, sicheren und inspirierenden Umgebung aufwachsen können.
Wir sind eine Kita der si!- soziales & innovation